Immobilien steuerlich optimieren
Umfassende Beratung
Immobiliensteuerrecht ist eine Besonderheit. Hier kommen Fragen zur Gewerbesteuerpflicht, Grunderwerbsteuer und zum steuerfreien Veräußerungsgeschäft nach § 23 EStG zusammen. Hinzu kommen noch zivilrechtliche Fragestellung bei der notariellen Vertragsgestaltung.
Wir betreuen ebenso Privatpersonen mit Grundbesitz, wie Bauträger und Immobilienfonds. Dabei beraten wir bei der optimalen Rechtsform und Unternehmensstruktur. Außerdem nutzen wir die Vorteile steuerliche Abschreibung (insbesondere Denkmalabschreibung von 9 Prozent nach § 7i EStG) und steuerfrei Veräußerungsgeschäft.
Aktuelle Beiträge zum Immobiliensteuerrecht
Wie kann man Steuern auf Mieteinkünfte halbieren?
08.01.2023Die Vermietung von Immobilien führt zu einer Besteuerung mit dem persönlichen Steuersatz d
Rückerstattung der Grunderwerbsteuer bei Rückgängigmachung des Kaufvertrags
09.08.2022Bei Rückgängigmachung eines Kaufvertrages über Immobilien kann unter b
Wallbox – Förderung für E-Auto-Nutzer
15.07.2022Die Installation von Ladestationen zum Laden der Batterie von Elektrofahrzeugen
Immobilienfinanzierung ohne Privathaftung: Vorteile der Immobilien-GmbH
06.07.2022Wer eine Immobilienfinanzierung ohne Privathaftung erhalten möchte, sollte dazu eine
Familienheim Erbschaft- & Schenkungsteuer frei übertragen: Bis dann muss der Erb
27.05.2022Kinder können von ihren Eltern eine Immobilie, die diese bewohnt haben, steuerfrei im Wege
Internationale Bewertungsmethoden: Anwendung vor den Gerichten?
19.05.2022Fraglich ist für gängige internationale Bewertungsmethoden anhand derer Immobilienwerte er