Immobilien steuerlich optimieren
Umfassende Beratung
Immobiliensteuerrecht ist eine Besonderheit. Hier kommen Fragen zur Gewerbesteuerpflicht, Grunderwerbsteuer und zum steuerfreien Veräußerungsgeschäft nach § 23 EStG zusammen. Hinzu kommen noch zivilrechtliche Fragestellung bei der notariellen Vertragsgestaltung.
Wir betreuen ebenso Privatpersonen mit Grundbesitz, wie Bauträger und Immobilienfonds. Dabei beraten wir bei der optimalen Rechtsform und Unternehmensstruktur. Außerdem nutzen wir die Vorteile steuerliche Abschreibung (insbesondere Denkmalabschreibung von 9 Prozent nach § 7i EStG) und steuerfrei Veräußerungsgeschäft.
Aktuelle Beiträge zum Immobiliensteuerrecht

Mit der Familie steuerfrei Immobilien vermieten
04.06.2023Eine Familie kann ihre Immobilien steuerfrei vermieten. Dazu gründen die Familienmitgliede

Vermietung und Verpachtung nach § 21 EStG im Überblick
18.05.2023Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung sind in § 21 des Einkommensteuergesetzes (EStG) g

Vermächtnis: Erbschaftsteuerfreie Immobilienübertragung möglich!
13.03.2023Vermögensübertragungen durch Erbschaft und Vermächtnis unterliegen dem Grunde nach mit ihr

Energetische Sanierung: Bis zu EUR 40.000 Steuern sparen!
06.03.2023Neben zahlreichen Förderungen für Elektrofahrzeuge unterstützt die Regierung auch die Opti

Immobilien kaufen 2020: Es war noch nie so einfach!
19.02.2023Investitionen in Immobilien gelten insbesondere mit Blick auf zahlreiche Nutzungs-, Vermie

Wie kann man Steuern auf Mieteinkünfte halbieren?
08.01.2023Die Vermietung von Immobilien führt zu einer Besteuerung mit dem persönlichen Steuersatz d