Vorteile der Globalisierung
Doppelbesteuerung vermeiden und niedrige Steuersätze nutzen!
Das Internationale Steuerrecht wird in Zeiten der Globalisierung immer wichtiger. Ausländische Muttergesellschaften halten 28.000 deutsche Tochtergesellschaften (davon 75 Prozent mit EU-Bezug). Umgekehrt halten deutsche Unternehmen rund 24.500 ausländische Tochtergesellschaften (davon 47 Prozent im EU-Ausland). Hinzu kommen rd. 2 Mio. Wegzüge ins Ausland und rd. 1 Mio. Zuzüge nach Deutschland von Privatpersonen.
Unsere Steuerberater betreuen sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen bei internationalen Steuerfragen. Darüber hinaus beraten wir zur erstmaligen Strukturierung eines weltweiten Holdingsstandorts und zur Optimierung bestehender grenzüberschreitender Unternehmensstukturen. Unser besonderes Know-how wird durch die FOM Hochschule und das Handelsblatt bestätigt: So ist unser Steuerberater Christoph Juhn seit dem Jahr 2013 Lehrbeauftragter für Internationales Steuerrecht an der FOM Hochschule. Außerdem wurde unsere Kanzlei im Jahr 2018 und auch im Jahr 2019 durch das Handelsblatt zum „Besten Steuerberater für Internationales Steuerrecht“ gekürt.
Aktuelle News zum Internationalen Steuerrecht
Familienstiftung in Liechtenstein: Kapitalertragsteuer vermeiden
15.03.2023Wenn man eine Familienstiftung in Liechtenstein errichtet, um die Wegzugsteuer zu vermeide
Wegzugsteuer vermeiden: atypisch stille Gesellschaft gründen
08.03.2023Die Wegzugsteuer kann man auf verschiedene Weisen vermeiden, unter anderem durch eine atyp
Asset Protection – welche Vorteile bietet das Ausland?
04.01.2023Kann man mit Strukturen im Ausland eine bessere Asset Protection erzielen als im Inland? V
Steuergestaltung für Intellectual Property auf Malta
21.12.2022Wir besprechen diesmal eine interessante Steuergestaltung für Intellectual Property auf Ma
Neuregelung der Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG im Lichte des Europarechtes
12.12.2022Die Neuregelung der Wegzugsbesteuerung bedarf einer Analyse in Bezug auf ihre Konformität
Verdeckte Gewinnausschüttung bei der Hinzurechnungsbesteuerung
06.12.2022Verdeckte Gewinnausschüttungen, die eine ausländischen Gesellschaft von ihrer Tochtergesel