Was Unternehmer wissen sollten
… in allen Bereichen
Die Besteuerung von Unternehmen ist ein Spezialbereich im Steuerrecht. Dieses unterliegt besonders häufigen und weitreichenden Veränderungen. So wurde im Zuge der Unternehmensteuerreformen 2001 und 2008 das Körperschaftsteuerrecht, Gewerbesteuerrecht und die Dividendenbesteuerung jeweils in Gänze neu geregelt. Hinzu kommt die kleine Organschaftsreform 2014, die Auswirkungen der aktuellen BEPS-Diskussion und weitere (kleinere) Neuregelungen im Jahresrythmus.
Im Lichte des aktuellen Unternehmensteuerrechts beraten wir Unternehmen, Unternehmensgruppen und Konzerne bei ihren Besteuerungsfragen. Dazu zeigen wir Handlungsempfehlungen auf und arbeiten Gestaltungsalternativen zur Optimierung der Steuersituation aus. Durch unsere Vortragstätigkeit referieren wir frühzeitig zu anstehenden Gesetzesänderungen und treten mit diesem Wissen im Voraus und pro aktiv an unsere Mandanten heran.
Mit unserem Spezialwissen entwickeln wir Lösungen zu aktuellen Steuerfragen sowie zu komplexen Aufgabenstellungen der Unternehmenbesteuerung. Dabei liegt ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit auch auf der Beratung von Berufskollegen, namentlich anderen Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten, die über unsere Vorträge uns als second opinion hinzuziehen.
Neuigkeiten zur Unternehmensbesteuerung

Tonnagesteuer – wie Reeder ihre Gewinne versteuern
20.09.2023Die sogenannte Tonnagesteuer ist keine eigenständige Steuer. Vielmehr handelt es sich hier

Die Verlustverrechnung nach § 10d EStG – Vor- und Rücktrag
04.09.2023„Wer einen Fehler macht und ihn nicht korrigiert, begeht einen zweiten“ – das wusste berei

Das Casino und die Steuer – noch Freizeit oder schon beruflich?
03.09.2023Wer im Casino spielt, beispielsweise in Europas größtem Casion in Campione d’Italia, tut d

Zerlegung bei der Gewerbesteuer: Gestaltungsmöglichkeiten
24.08.2023Wir erklären, wie Sie bei der gewerbesteuerlichen Zerlegung die Gewerbesteuer reduzieren können.

Immaterielle Wirtschaftsgüter: Was ist das eigentlich?
15.08.2023Immaterielle Wirtschaftsgüter – ein Begriff, der im Handels- und Steuerrecht an vielen Ste

Vorweggenommene Erbfolge – Besonderheiten beachten!
14.08.2023Innerhalb des Familienverbundes sind Vermögensübertragungen nicht nur üblich, sondern aus