Vorteile der GmbH & Co. KG
Umfassende Beratung
Die GmbH & Co. KG ist als Personengesellschaft eine besondere Rechtsform im deutschen Gesellschaftsrecht. Sie kombiniert die steuerlichen Vorteile einer Kommanditgesellschaft mit der Haftungsbeschränkung einer GmbH. Hierzu sind zwei Gesellschaften zu gründen. Nämlich eine KG und eine Komplementär-GmbH. Aufgrund dieser aufwändigen Struktur (sowohl bei der Gründung als auch bei der laufenden Buchhaltung) wird die GmbH Co. KG nur in ausgewählten Steuermodellen eingesetzt.
In der steuerrechtlichen Gestaltungsberatung nutzen wir die Rechtsform der GmbH & Co. KG besonders häufig, um Umwandlungsvorgänge besonders einfach und steuerneutral gestalten zu können. Schließlich bietet die GmbH & Co. KG hier erhebliche Vorteile gegenüber der GmbH. Richtig eingesetzt können mit Personengesellschaften zudem Steuervorteile bei Immobilien sowie bei der Grunderwerbsteuer und der Gewerbesteuer genutzt werden.
Aktuelles zu Personengesellschaften
Anwachsung bei Personengesellschaften
14.07.2022Eine Anwachsung bei Personengesellschaften liegt vor, wenn die Anzahl der Gesellschafter a
Risiken durch Sonderbetriebsvermögen
12.07.2022Das Sonderbetriebsvermögen von Mitunternehmern von Personengesellschaften unterliegt beson
Optionsmodell zur Körperschaftsteuer: Darauf müssen Sie bei der GmbH & Co. KG ac
01.04.2022§ 1a KStG ermöglicht es Personengesellschaften auf Antrag, wie eine Kapitalgesellschaft be
Wie die Gewinnermittlung bei einer Personengesellschaft funktioniert
29.06.2021Bei der Gewinnermittlung einer Personengesellschaft, wie beispielsweise der GmbH & Co.
GmbH-Anteile im Sonderbetriebsvermögen halten – Steuervorteile nutzen
29.04.2021Bei einer Kommanditgesellschaft (KG) gibt es einen Kommanditisten, welcher mit seiner Einl
Optionsmodell zur Körperschaftsteuer für OHG & KG – neues Gesetz
22.04.2021Die Bundesregierung plant ein neues Optionsmodell zur Körperschaftsteuer für Personenhande