Streit mit dem Finanzamt?
Betriebsprüfung > Einspruch > FG-Klage > BFH-Revision > EuGH-Verfahren
Die Betriebsprüfung, das Einspruchsverfahren und die Klage haben eine Gemeinsamkeit: Sie werden im Wesentlichen durch das fachliche Know-how der Steuerberater und Steueranwälte entschieden.
Hierzu hat sich unsere Kanzlei besonders auf komplexe Fragestellungen im Unternehmensteuerrecht spezialisiert. Wir analysieren den Sachverhalt und entgegnen der Finanzverwaltung mit umfangreichen Spezialwissen und fundierten Schriftsätzen. Gestützt wird unsere Verteidigungsstrategie durch umfassende Literaturquellen, Verlautbarungen des Bundesfinanzministeriums sowie der Rechtsprechung der Finanzgerichte und des Bundesfinanzhofs.
Informationen zum Steuerstreit zwischen Mandant und Finanzamt

Dann haben Sie einen Anspruch auf Akteneinsicht
01.09.2023Wir klären, wann Sie im Finanzverfahren einen Anspruch auf Akteneinsicht haben,

Was prüft eigentlich der Bundesfinanzhof?
11.07.2023Der Bundesfinanzhof kann finanzgerichtliche Entscheidungen im Wege der Revision nur in ein

Die tatsächliche Verständigung im Festsetzungsverfahren
07.07.2023In steuerlichen Außenprüfungen einschließlich im Rahmen einer Betriebsnahen Veranlagung (B

Wiedereinsetzung in den vorherigen Stand im Steuerrecht einfach erklärt
30.05.2023Auch, wenn die Frist zur Einlegung der Klage verstrichen ist, gibt es eine Möglichkeit, de

Steuerbescheid unter Vorbehalt der Nachprüfung oder vorläufig – Was heißt das?
26.05.2023Ein Steuerbescheid wird regelmäßig vorläufig oder unter dem Vorbehalt der Nachprüfung erla

Steuerbescheid / Feststellungsbescheid: Änderung & Berichtigung durch das Finanz
17.05.2023Steuerbescheide und Feststellungsbescheide können, sofern der Bescheid nicht unter dem Vor