Die laufende Steuerberatung ist bei uns nahezu vollständig digitalisiert. Alle Buchhaltungen erfolgen per DATEV Unternehmen Online und Belege online. Bei der Erstellung des Jahresabschlusses sind alle Belege digital verknüpft. Alle anderen Dokumente und Schriftsätze (Einsprüche, Steuererklärungen, Bescheidprüfungen etc.) werden auf digitalem Weg ausgetauscht. Unsere Ordnerschränke sind leer.
Möchten auch Sie in einer digitalen Steuerberatung tätig werden? Dann bewerben Sie sich für unser Team.
Ihr Tätigkeitsspektrum
Ihnen wird ein fester Mandantenstamm – bestehend aus Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften – zugewiesen, für den Sie die monatliche Finanzbuchhaltung erstellen und die Jahresbilanz bzw. Jahressteuererklärungen vorbereiten. Hierzu arbeiten Sie eng mit einem erfahrenen Steuerberater zusammen, der Ihnen für Fragen zur Verfügung steht, Ihre Arbeitsergebnisse freigibt und Sie langfristig, sowohl bei der persönlichen als auch bei der fachlichen, Weiterentwicklung unterstützt. In Ihrer täglichen Arbeit übernehmen Sie insbesondere folgende Tätigkeiten:
direkter Ansprechpartner für Gesellschafter & Geschäftsführer
Anfertigung der digitalen Finanzbuchhaltung und ggf. Kostenstellenrechnung
Erstellung von Jahresabschlüssen für Personen- und Kapitalgesellschaften
Bearbeitung von Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer- und Umsatzsteuererklärung
Erstellung der Einkommensteuererklärung für Gesellschafter, Geschäftsführer und deren Familienmitglieder
Prüfung von Steuerbescheiden
enge Abstimmung mit der Gestaltungsberatung (Teamarbeit)
Vorbereitung von Einspruchsbegründungen
Kommunikation mit Mandanten
ggf. Erstellung von Lohnabrechnungen (in geringem Umfang von ca. 5-10 Abrechnungen pro Monat)
Sie haben Ihre Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen.
Darüber hinaus verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung in der Laufenden Steuerberatung.
Eine Zusatzqualifikation wie z.B. Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter oder Bachelor können Sie sich gut vorstellen bzw. haben Sie bereits absolviert.
In Ihrer bisherigen Tätigkeit haben Sie die Erstellung der Finanzbuchhaltung übernommen sowie Jahresabschlüsse und Steuererklärungen erstellt.
Dabei ist der Umgang mit DATEV Pro und MS-Office Programmen für Sie eine Selbstverständlichkeit.
Bei uns wollen Sie dieses Wissen vertiefen und sich dabei der Erstellung von Jahresabschlüssen und betrieblichen Steuererklärungen mittelgroßer Gesellschaften und Unternehmensgruppen widmen.
Engagement
In Ihrem neuen Job möchten Sie gerne mehr Verantwortung übernehmen und fachliche Themen eigenständig bearbeiten.
Gleichzeitig schätzen Sie den Teamzusammenhalt, tauschen sich mit Ihren Kollegen gerne über komplexe Fälle aus und fördern jungen Kollegen/innen.
Neuen Herausforderungen begegnen Sie mit Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Teamgeist.
Komplexe Sachverhalte können Sie schnell durchdringen und strukturiert bearbeiten.
Your Next-Steps
Fortbildung: Wenn Sie mittelfristig weitere Zusatzqualifikationen (Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter, Bachelor, Masterabschluss) anstreben, unterstützen wir Sie gerne. Auch eine Spezialisierung auf IT-Prozesse wäre für Sie ein Karriere-Booster:
Steuerberater-Examen: Im Rahmen unseres Fortbildungsprogramms unterstützen wir Sie sowohl finanziell als auch bei einer dreimonatigen Freistellung zum Steuerberater-Examen.
Teamleiter: Frische Steuerberater können sich bei uns in 2-3 Jahren zum Teamleiter entwickeln. Erfahrene Steuerberater (3-5 Jahren Berufserfahrung) können direkt als Teamleiter durchstarten.
Die laufende Steuerberatung ist bei uns nahezu vollständig digitalisiert. Alle Buchhaltungen erfolgen per DATEV Unternehmen Online und Belege online. Bei der Erstellung des Jahresabschlusses sind alle Belege digital verknüpft. Alle anderen Dokumente und Schriftsätze (Einsprüche, Steuererklärungen, Bescheidprüfungen etc.) werden auf digitalem Weg ausgetauscht. Unsere Ordnerschränke sind leer.
Möchten auch Sie in einer digitalen Steuerberatung tätig werden? Dann bewerben Sie sich für unser Team.
Ihr Tätigkeitsspektrum
Ihnen wird ein fester Mandantenstamm – bestehende aus Kapitalgesellschaften und Personengesellschaften – zugewiesen. Hierzu arbeiten Sie eng mit einem erfahrenen Kollegen zusammen, der Ihnen für Fragen zur Verfügung steht, Ihre Arbeitsergebnisse freigibt und Sie langfristig – sowohl bei der persönlichen als auch bei der fachlichen – Weiterentwicklung unterstützt. In Ihrer täglichen Arbeit übernehmen Sie insbesondere folgende Tätigkeiten:
Direkter Ansprechpartner für Gesellschafter & Geschäftsführer
Anfertigung der digitalen Finanzbuchhaltung in DATEV Rechnungswesen
Nutzung von Schnittstellen zum schnellen Einlesen von Debitoren, Kreditoren, Bankdaten und anderen Bewegungsdaten
Kommunikation mit Mandanten
Ggf. Vorbereitung von Jahresabschlüssen für Personen- und Kapitalgesellschaften
Ggf. Vorbereitung von Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer- und Umsatzsteuererklärungen
Ggf. Erstellung von Lohnabrechnungen (in geringem Umfang von ca. 5-10 Abrechnungen pro Monat)
Die laufende Steuerberatung ist bei uns nahezu vollständig digitalisiert. Alle Buchhaltungen erfolgen per DATEV Unternehmen Online und Belege online. Bei der Erstellung des Jahresabschlusses sind alle Belege digital verknüpft. Alle anderen Dokumente und Schriftsätze (Einsprüche, Steuererklärungen, Bescheidprüfungen etc.) werden auf digitalem Weg ausgetauscht. Unsere Ordnerschränke sind leer.
Möchten auch Sie in einer digitalen Steuerberatung tätig werden? Dann bewerben Sie sich für unser Team.
Ihr Tätigkeitsspektrum
Für mehrere Unternehmen und Unternehmensgruppen erstellen Sie die jährlich wiederkehrenden Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Als fester Ansprechpartner für diese Mandanten klären Sie zudem deren Sonderanfragen, wie z.B. Begleitung von Betriebsprüfungen, Prüfung von steuerlichen Einzelfragen oder Gestaltungen zur Steuerreduktion. Zudem arbeiten Sie an der Schnittstelle zur Gestaltungsberatung und möchten lernen, neu entwickelte Gestaltungsmodelle in DATEV-Rechnungswesen und den dazugehörigen Steuererklärungen umsetzen. Dabei arbeiten Sie fest mit einem erfahrenen Steuerberater zusammen, der Ihnen für Fragen zur Verfügung steht, Ihre Arbeitsergebnisse freigibt und Sie langfristig, sowohl bei der persönlichen als auch bei der fachlichen, Weiterentwicklung unterstützt. In Ihrer täglichen Arbeit übernehmen Sie insbesondere folgende Tätigkeiten:
Erstellung von Jahresabschlüssen für Personen- und Kapitalgesellschaften
Bearbeitung von Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer- und Umsatzsteuererklärung
Erstellung der Einkommensteuererklärung für Gesellschafter, Geschäftsführer und deren Familienmitglieder
Prüfung von Steuerbescheiden
enge Abstimmung mit der Gestaltungsberatung (Teamarbeit)
Vorbereitung von Einspruchsbegründungen
Kommunikation mit Mandanten
Unterstützung bei Konzernabschlüssen und IFRS-Abschlüssen
Klärung einzelner Rechtsfragen im Unternehmensteuerrecht
Sie haben Ihr Bachelor-Studium mit Schwerpunkt Steuern, Accounting, Audit o.ä. erfolgreich abgelegt.
Ein vorherige Ausbildung zum Steuerfachangestellten und/oder ein Masterabschluss sind wünschenswert, aber nicht erforderlich.
Sie haben bisher erste Erfahrung im Umgang mit DATEV Pro und der Erstellung von Jahresabschlüssen und Steuererklärungen gesammelt.
Bei uns wollen Sie dieses Wissen vertiefen und sich dabei der Erstellung von Jahresabschlüssen und betrieblichen Steuererklärungen mittelgroßer Gesellschaften und Unternehmensgruppen widmen.
Engagement
In Ihrem neuen Job möchten Sie gerne mehr Verantwortung übernehmen und fachliche Themen eigenständig bearbeiten.
Gleichzeitig schätzen Sie den Teamzusammenhalt, tauschen sich mit Ihren Kollegen gerne über komplexe Fälle aus und fördern jungen Kollegen/innen.
Neuen Herausforderungen begegnen Sie mit Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Teamgeist.
Komplexe Sachverhalte können Sie schnell durchdringen und strukturiert bearbeiten.
Your Next-Steps
Fortbildung: Wenn Sie mittelfristig weitere Zusatzqualifikationen (Steuerfachwirt, Masterabschluss etc.) anstreben, unterstützen wir Sie gerne. Auch eine Spezialisierung auf IT-Prozesse wäre für Sie ein Karriere-Booster:
Steuerberater-Examen: Im Rahmen unseres Fortbildungsprogramms unterstützen wir Sie sowohl finanziell als auch bei einer dreimonatigen Freistellung zum Steuerberater-Examen.
Teamleiter: Frische Steuerberater können sich bei uns in 2-3 Jahren zum Teamleiter entwickeln. Erfahrene Steuerberater (3-5 Jahren Berufserfahrung) können direkt als Teamleiter durchstarten.
Sie möchten Ihren Tätigkeitsschwerpunkt auf die steuerrechtliche Gestaltungsberatung legen und Mandanten bei Sonderprojekte betreuen? Ihr (Interessens-)Schwerpunkt liegt in den Bereichen Umstrukturierungen, Unternehmenskäufen, internationale Steuerfragen und im allgemeinen Unternehmensteuerrecht.
Dann kommen Sie in unser Team – wir betreuen Mandanten bei eben solchen Projekten.
Ihr Tätigkeitsspektrum
Sie übernehmen eigenverantwortlich ausgewählte Mandatsanfragen für unsere Kanzlei und betreuen diese bei Umwandlungen und internationalen Steuerfragen:
Betreuung von Projekten im Unternehmensteuerrecht
Schwerpunkt auf Umstrukturierungen, Unternehmensnachfolgen, Unternehmenstransaktionen und im internationalen Steuerrecht
Erstellung von Kurzgutachten und Mandantenpräsentationen sowie Teilnahme an Mandantenterminen
Werkstudenten bieten wir die Möglichkeit sowohl in der Gestaltungsberatung als auch der laufenden Steuerberatung tätig zu werden. Ebenfalls können Sie bei Veröffentlichungen von Fachartikeln und der Vorbereitung von Fachvideos mitwirken.
Ihr Tätigkeitsspektrum
1.) Laufende Steuerberatung
Wenn Sie im Vorfeld zu Ihrem Studium bereits eine Ausbildung als Steuerfachangestellte/r gemacht haben, bietet sich einen Tätigkeit in unsere laufenden Steuerberatung an:
Erstellung der Finanzbuchhaltung
Vorbereitung von Jahresabschlüssen
Erstellung von Steuererklärungen (Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer, Umsatzsteuer, Einkommensteuer)
2.) Gestaltungsberatung
Wenn Sie bereits einen Bachelorstudium im Steuerrecht absolviert haben und nun einen (berufsgleitenden) Tax-Master absolvieren, kommen beispielsweise folgende Tätigkeiten in Frage:
Unterstützung unserer Steuerberater & Rechtsanwälte bei Projekten in der Steuergestaltung
Vorbereitung von Gutachten und Präsentationen
Klärung einzelner Fragen zu Umstrukturierungen und internationalen Steuerthemen
3.) Fachbeiträge/Veröffentlichungen
Wenn Sie bereits erstes Know how aufgebaut haben, sich im Masterstudium befinden, bevorzugt rein wissenschaftlich arbeiten und gerne fachliche Aufsätze verfassen, ist für Sie eine Tätigkeit in unserer Öffentlichkeitsarbeit besonders interessant:
Erstellung von Fachbeiträgen für unsere Website
Themenschwerpunkt: Unternehmensteuerrecht, Internationales Steuerrecht, Umwandlungssteuerrecht, Unternehmenskauf, Organschaften etc.
Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ihr in der Hochschule oder Universität erlerntes Wissen zu wiederholen, zu festigen und in einem Artikel zu verschriftlichen
Außerdem wirken Sie bei der Vorbereitung von Fachvideos mit
Der Umfang beträgt üblicherweise 2 bis 4 Tage pro Woche, wobei die Arbeitszeiten grundsätzlich flexibel gestaltet werden können und sich nach Ihren Vorlesungszeiten orientieren.
Sie haben Ihre Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen.
Darüber hinaus verfügen Sie über mehrjährige Berufserfahrung in der Laufenden Steuerberatung.
Eine Zusatzqualifikation wie z.B. Steuerfachwirt, Bilanzbuchhalter oder Bachelor können Sie sich gut vorstellen bzw. haben Sie bereits absolviert.
In Ihrer bisherigen Tätigkeit haben Sie die Erstellung der Finanzbuchhaltung übernommen sowie Jahresabschlüsse und Steuererklärungen erstellt.
Dabei ist der Umgang mit DATEV Pro und MS-Office Programmen für Sie eine Selbstverständlichkeit.
Bei uns wollen Sie dieses Wissen vertiefen und sich dabei der Erstellung von Jahresabschlüssen und betrieblichen Steuererklärungen mittelgroßer Gesellschaften und Unternehmensgruppen widmen.
Engagement
In Ihrem neuen Job möchten Sie gerne mehr Verantwortung übernehmen und fachliche Themen eigenständig bearbeiten.
Gleichzeitig schätzen Sie den Teamzusammenhalt, tauschen sich mit Ihren Kollegen gerne über komplexe Fälle aus und fördern jungen Kollegen/innen.
Neuen Herausforderungen begegnen Sie mit Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Teamgeist.
Komplexe Sachverhalte können Sie schnell durchdringen und strukturiert bearbeiten.
Your Next-Steps
Fortbildung: Nutzen Sie unsere internen fachlichen Fortbildungsprogramme und eignen Sie sich besonderes Spezialwissen im Bereich der digitalen Steuerberatung und/oder Gestaltungsberatung an.
Karrierestart als Steuerassistent: Viele Werkstudenten starten nach ihrem Bachelor-/Masterabschluss bei uns direkt durch.
Steuerberater-Examen: Im Rahmen unseres Fortbildungsprogramms unterstützen wir Sie sowohl finanziell als auch bei einer dreimonatigen Freistellung zum Steuerberater-Examen.
Sie möchten Ihren Tätigkeitsschwerpunkt auf die steuerrechtliche Gestaltungsberatung und das angrenzende Gesellschaftsrecht legen? Ihr (Interessens-)Schwerpunkt liegt in den Bereichen Umstrukturierungen, Unternehmenskäufen und im allgemeinen Unternehmensrecht. Dann kommen Sie in unser Team – wir betreuen Mandanten bei eben solchen Projekten.
Ihr Tätigkeitsspektrum
Wir betreuen unsere Mandanten bei besonderen Rechtsfragen in eben diesen Bereichen und möchten unseren juristischen Bereich ausbauen.
Als Absolvent arbeiten Sie einem erfahrenen Rechtsanwalt/Steuerberater zu und profitieren von dessen Erfahrungen und Kompetenzen. Bei uns erstellen Sie Gutachten, Präsentationen und Beraten in Mandantengesprächen.
Darüber hinaus erstellen Sie Gesellschaftsverträge, Umwandlungsdokumente, (Unternehmens-)Kaufverträge und bereiten die dazugehörigen Gesellschafterbeschlüsse vor.
Des Weiteren gehört zu Ihren Aufgaben die Abstimmungen von Vertragswerken mit unseren kooperierenden Notaren sowie die Übernahme von finanzgerichtlichen und zivilrechtlichen Gerichtsverfahren.
Wenn Sie in diesen Bereichen bereits umfassende Kenntnisse sammeln konnten, können Sie solche Projekte bei uns vollumfänglich und eigenverantwortlich begleiten. Dazu steht Ihnen ein Team aus Wirtschaftsjuristen sowie Bachelor- und Masterabsolventen zur Verfügung.
Sie haben Ihr Jurastudium erfolgreich abgeschlossen und möchten nun im Bereich Gesellschaftsrecht und Steuerrecht durchstarten.
Idealerweise haben Sie Ihren universitären Schwerpunkt sowie Ihr Referendariat auf das Steuerrecht und/oder Gesellschaftsrecht gelegt.
Sie streben den Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht und/oder den Fachanwalt für Steuerrecht an und möchten bei uns die notwendigen Fälle hierzu sammeln.
Verträge, Gutachten und Präsentationen können und möchten Sie eigenverantwortlich erstellen.
Word, Excel und PowerPoint ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.
Andere Rechtsgebiete: Wir möchten unseren Mandanten eine vollumfängliche Beratung anbieten. Gerade bei wohlhabenden Unternehmern greifen meist viele Rechtsgebiete ineinander, bei denen wir die „Beratungsleistung aus einer Hand“ anbieten. Sollten Sie sich daher in einem anderen Bereich bei uns spezialisieren wollen, sprechen Sie uns gerne an. Wir wollen unsere rechtliche Beratungsleistung auch in den Bereichen Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht etc. erweitern.
Engagement
In Ihrem neuen Job möchten Sie gerne mehr Verantwortung übernehmen und fachliche Themen eigenständig bearbeiten.
Gleichzeitig schätzen Sie den Teamzusammenhalt, tauschen sich mit Ihren Kollegen gerne über komplexe Fälle aus und fördern jungen Kollegen/innen.
Neuen Herausforderungen begegnen Sie mit Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Teamgeist.
Komplexe Sachverhalte können Sie schnell durchdringen und strukturiert bearbeiten.
Your Next-Steps
Fortbildung: Sie möchten sich in einem Bereich weiter spezialisieren? Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Fortbildung zum Fachanwalt (w/w/d), wie z.B.:
Fachanwalt für Steuerrecht
Fachanwalt für Handels- & Gesellschaftsrecht .
Teamleiter: Frische Rechtsanwälte können sich bei uns in 2-3 Jahren zum Teamleiter entwickeln. Erfahrene Rechtsanwälte (3-5 Jahren Berufserfahrung) können direkt als Teamleiter durchstarten. .
Partneroption: Expertise, Topmotivation und Engagement vorausgesetzt, können Sie über diese Stelle mittelfristig in die Partnerposition aufsteigen.
Sie möchten Ihren Tätigkeitsschwerpunkt auf die steuerrechtliche Gestaltungsberatung legen und dabei alle Facetten des Unternehmensteuerrechts bearbeiten? Ihr (Interessens-)Schwerpunkt liegt in den Bereichen Umstrukturierungen, Unternehmenstransaktionen, internationale Steuerfragen und im allgemeinen Unternehmensteuerrecht. Zudem finden Sie Fragestellungen rund um die Holdingstrukturierung, Betriebsaufspaltung, stille Beteiligung und Immobiliengesellschaft besonders interessant.
Dann bewerben Sie sich für unser Team – wir betreuen Mandanten bei eben solchen Projekten.
Bei uns beraten Sie in Mandantengesprächen, erstellen Gutachten und Präsentationen.
Ihr Tätigkeitsspektrum
Betreuung von Projekten zur Steueroptimierung im Unternehmensteuerrecht
Einschlägige Berufserfahrung in der Steuerberatung oder Finanzverwaltung
Idealerweise erste Erfahrungen bei Projekte im Unternehmensteuerrecht (z.B. Umstrukturierungen oder im internationalen Steuerrecht)
Freude an der Erstellung von Kurzgutachten und Mandantenpräsentationen sowie deren Vorstellung bei Mandanten
Motivation Beratungsgespräche eigenständig zu führen
Engagement
In Ihrem neuen Job möchten Sie gerne mehr Verantwortung übernehmen und fachliche Themen eigenständig bearbeiten.
Gleichzeitig schätzen Sie den Teamzusammenhalt, tauschen sich mit Ihren Kollegen gerne über komplexe Fälle aus und fördern jungen Kollegen/innen.
Neuen Herausforderungen begegnen Sie mit Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Teamgeist.
Komplexe Sachverhalte können Sie schnell durchdringen und strukturiert bearbeiten
Your Next-Steps
Fortbildung: Sie möchten sich in einem Bereich weiter spezialisieren? Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Fortbildung zum Fachberater/in, wie z.B.:
Fachberater für Internationales Steuerrecht
Fachberater für Umstrukturierungen (IFU-Institut) .
Teamleiter: Frische Steuerberater können sich bei uns in 2-3 Jahren zum Teamleiter entwickeln. Erfahrene Steuerberater (3-5 Jahren Berufserfahrung) können direkt als Teamleiter durchstarten. .
Partneroption: Expertise, Topmotivation und Engagement vorausgesetzt, können Sie über diese Stelle mittelfristig in die Partnerposition aufsteigen.
Basierend auf Ihrem fundierten steuerlichen Vorwissen erlernen Sie bei uns, wie Sie standardisierte und individuelle Gestaltungsmodelle im Unternehmensteuerrecht entwickeln und miteinander kombinieren. Wir gewährleisten eine hervorragende Einarbeitung in die Gestaltungsberatung und die kontinuierliche Weiterentwicklung Ihrer Beraterpersönlichkeit und Ihres Fachwissens.
Ihr Tätigkeitsspektrum
Vorbereitung, Begleitung und Verantwortung für Projekte im Unternehmensteuerrecht
Schwerpunkt auf Umstrukturierungen, Unternehmensnachfolgen, Unternehmenstransaktionen und im internationalen Steuerrecht
Erstellung von Kurzgutachten und Mandantenpräsentationen
Teilnahme an Mandantenterminen und -präsentationen
Kommunikation mit Mandanten per Telefon, Video-Call und in persönlichen Meetings
Vorbereitung und Teilnahme an Mandantenpräsentationen
Auf Wunsch können Sie zudem an der Schnittstelle zwischen Gestaltungsberatung (80 %) und laufender Steuerberatung (20 %) tätig werden und damit beide Bereiche kennenlernen.
Ihr Bachelorstudium im Steuerrecht oder zum Diplom-Finanzwirt haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
Idealerweise haben Sie zudem einen Masterabschluss oder streben ein (berufsbegleitendes) Masterstudium im Steuerrecht an und möchten perspektivisch das Steuerberaterexamen ablegen.
Sie haben vertiefte Kenntnisse im Steuerrecht/Unternehmensteuerrecht und interessieren sich für komplexe Gestaltungsmodelle.
Sie haben Spaß an steuerlichen Fragenstellungen und der Ausarbeitung von Präsentationen im Team (mit anderen Steuerassistenten und Steuerberatern).
Dank Ihren sicheren & professionellen Auftretens ist Ihnen der Kontakt mit Mandanten besonders wichtig.
DATEV-Kenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. Sie sollten jedoch über fundierte Kenntnisse in MS-Office (PowerPoint, Excel, Word und Outlook) verfügen und Spaß an der Ausarbeitung von steuerrechtlichen Schriftsätzen und Präsentationen haben.
Engagement
In Ihrem neuen Job möchten Sie gerne mehr Verantwortung übernehmen und fachliche Themen eigenständig bearbeiten.
Gleichzeitig schätzen Sie den Teamzusammenhalt, tauschen sich mit Ihren Kollegen gerne über komplexe Fälle aus und fördern jungen Kollegen/innen.
Neuen Herausforderungen begegnen Sie mit Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Teamgeist.
Komplexe Sachverhalte können Sie schnell durchdringen und strukturiert bearbeiten.
Your Next-Steps
Fortbildung: Im Rahmen eines besonderen Masterstudiengangs möchten Sie sich weiter spezialisieren? Dann unterstützen wie Sie gerne, z.B.:
Steuerberater-Examen: Im Rahmen unseres Fortbildungsprogramms unterstützen wir Sie sowohl finanziell als auch bei einer dreimonatigen Freistellung zum Steuerberater-Examen.
Teamleiter: Frische Steuerberater können sich bei uns in 2-3 Jahren zum Teamleiter entwickeln. Erfahrene Steuerberater (3-5 Jahren Berufserfahrung) können direkt als Teamleiter durchstarten.
Grundlohn, leistungsbezogene Entgeltbestandteile, Nacharbeitszuschläge, betriebliche Altersvorsorge, Gefahrenzulagen – sind für Sie nicht nur Bestandteile Ihrer Gehaltsabrechnung; sondern Sie können die Bedeutung unseren Mandanten erläutern? Dann kommen Sie in unser Team.
Ihr Tätigkeitsspektrum
Durchführung der betrieblichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen unserer Mandanten (zwischen 10 und 50 Abrechnungen pro Mandant)
Erstellen von Lohnsteuerbescheinigungen und Jahresmeldungen für die Sozialversicherung
Erledigen des Schriftverkehrs mit Krankenkassen und Finanzämtern
Ihr Profil
Sie haben Ihre steuerfachliche oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung zum Lohnbuchhalter oder zum Fachassistenten Lohn und Gehalt abgeschlossen.
Dabei konnten Sie Fachkenntnisse in der Steuerberatung sowie umfassende Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht sammeln, insbesondere bei der Erstellung der monatlichen Gehaltsabrechnungen.
Zudem sind Sie sicher im Umgang mit MS Office und DATEV.
Eine selbstständige und präzise Arbeitsweise zeichnet Sie aus und Sie verfügen über ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, auch in turbulenten Zeiten den Überblick zu behalten.
Sie haben Ihren Tätigkeitsschwerpunkt in der laufenden Steuerberatung und betreuen einen festen Mandantenstamm bestehend aus Unternehmen verschiedener Rechtsformen bei der Erstellung von Bilanzen, Steuererklärungen und steuerlichen Einzelfragen. Gemeinsames Ziel sollte sein, dass Sie mittelfristig ein Team von 3-5 hochmotivierten Steuerfachangestellten/Steuerassistenten koordinieren und diesem Team zusammen mit weiteren Berufskollege für Fragen und zur Überprüfung der Arbeitsergebnisse zur Verfügung stehen.
Ihr Tätigkeitsspektrum
Ansprechpartner für einen fest zugewiesenen Mandantenstamm
Erstellung von Jahresabschlüssen sowie Bearbeitung von Steuererklärungen für Mandanten unterschiedlichster Rechtsformen und Branchen
Klärung von steuerlichen Einzelfragen, Erstellung von Einsprüchen und Begleitung von Betriebsprüfungen
Sie haben Ihr Studium und anschließend das Steuerberaterexamen erfolgreich abgeschlossen.
In einer mittelständischen Steuerberatungsgesellschaft haben Sie anschließend bereits umfangreiche Berufserfahrung gesammelt.
Sie verfügen über umfangreiche Erfahrungen mit DATEV Pro.
Gegenüber digitalen Arbeitsprozessen – insbesondere DATEV Unternehmen Online – sind Sie aufgeschlossen.
In Word, Excel und PowerPoint kennen Sie sich aus.
Engagement
In Ihrem neuen Job möchten Sie gerne mehr Verantwortung übernehmen und fachliche Themen eigenständig bearbeiten.
Gleichzeitig schätzen Sie den Teamzusammenhalt, tauschen sich mit Ihren Kollegen gerne über komplexe Fälle aus und fördern jungen Kollegen/innen.
Neuen Herausforderungen begegnen Sie mit Lernbereitschaft, Eigeninitiative und Teamgeist.
Komplexe Sachverhalte können Sie schnell durchdringen und strukturiert bearbeiten.
Your Next-Steps
Fortbildung: Sie möchten sich in der Schnittstelle zwischen Laufender Steuerberatung und Gestaltungsberatung weiter spezialisieren? Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Fortbildung zum Fachberater/in, wie z.B.:
Fachberater für Internationales Steuerrecht
Fachberater für Umstrukturierungen (IFU-Institut)
Teamleiter: Frische Steuerberater können sich bei uns in 2-3 Jahren zum Teamleiter entwickeln. Erfahrene Steuerberater (3-5 Jahren Berufserfahrung) können direkt als Teamleiter durchstarten.
Partneroption: Expertise, Topmotivation und Engagement vorausgesetzt, können Sie über diese Stelle mittelfristig in die Partnerposition aufsteigen.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.